Ich bin ja immer auf der Suche nach einer möglichst kompakten, aber dennoch Leistungsfähigen Kamera mit großem Zoombereich.
Zur Zeit habe ich die Konica Minolta Z3 aus dem Jahre 2004, 4 MPixel und 28-420 mm Brennweite und eine Spiegelreflexkamera Nikon D70s mit dem Nikkor 18-200 mm Zoom ( wegen des kleineren APS-C Sensors entspricht dies einer Kleinbildbrennweite von 27 - 300 mm).
Neuerdings gibt es noch eine Panasonic Lumix FZ 28 und eine ausgeliehene Nikon P90 für Testbilder.
Bislang hat die Spiegelreflex die besseren Bilder gemacht, aber anscheinend ist die Technik der Kompakten Kameras nun soweit, das die “alte” D70s überholt wird.
Vergleich1: (Feb 2006) - Nikon D70s mit unbekanntem Objektiv (Spiegelreflex, 6MPixel) - Konica Minolta Z3
Vergleich 2: (Sept 2008) - Nikon D70s mit Nikkor 18-200 (27 - 300) mm - Panasonic Lumix FZ28 ,10 MPixel, 27-486 mm
Vergleich 3: (März 2008) - Konica Minolta Z3 (4MPixel, 28-420mm) - Panasonic Lumix FZ18 ,(8Pixel, 27-504 mm)
Vergleich 4: (Sept 2008) - Konica Minolta Z3 - Panasonic Lumix FZ28 , 10 Pixel, 27-486 mm
Vergleich 5: (Sept 2008) - Nikon D70s mit Nikkor 18-200 (27 - 300) mm - Panasonic Lumix TZ5 (9MPixel,28-280mm)
Vergleich 6: (Sept 2009) - Nikon D70s mit Nikkor 28-200 (27 - 300) mm - Panasonic Lumix FZ28 ,10 MPixel, 27-486 mm - Nikon P90, 12 MPixel, 26 - 624 mm
|